Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz
Ort: Zürich
Diskriminierungsfreies Arbeitsklima fördern und Mobbing und andere Belästigungen richtig abklären.
Voraussetzung für ein gutes Arbeitsklima sind gegenseitiger Respekt und Toleranz. Im Rahmen der Fürsorgepflicht der Arbeitgebenden haben alle Mitarbeitenden das Recht auf den Schutz ihrer persönlichen Integrität und Würde. Diese umfasst die physische und psychische Unversehrtheit.
Fühlen sich Arbeitnehmende in ihrer persönlichen Integrität verletzt, beispielsweise aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit, ethnischen Herkunft oder sexuellen Orientierung, sind Führungskräfte und HR-Verantwortliche dazu verpflichtet, Schutzmassnahmen zu ergreifen und notwendige weiterführende Schritte einzuleiten.
Unser Seminar setzt den Fokus auf Mobbing und vermittelt Ihnen:
- praktische Inputs und konkrete Handlungsanleitungen, um gezielt und professionell auf eine Verletzung der persönlichen Integrität reagieren zu können.
- Kriterien welche für eine firmeninterne Mobbingabklärung erfüllt sein müssen.
- Voraussetzungen welche ein achtsames Arbeitsklima gewährleisten und einen konstruktiven Umgang mit Schwierigkeiten erfüllen.
- Einblick in Fallgeschichten und erfolgsversprechende Handlungsstrategien.
Seminarleitung: Chantal Décoppet
Seminar: | Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz |
Datum: | 22.09.2022 |
Ort: | Zürich |
Anmerkung: | 9.00 – 17.00 Uhr Proitera Spezialpreis* 880.— Normalpreis 990.— Kosten pro Veranstaltung und Person, exkl. MwSt *Arbeitet Ihr Unternehmen auch mit Proitera? Dann profitieren Sie von unseren Spezialpreisen. |